AL HAYAT - Nachrichten aus Riad, Saudi-Arabien und der Welt – täglich rund um die Uhr in sieben Sprachen

Riyadh -

IN DEN NEWS

Eberl: Bayern diskutieren bei Müller "alle Szenarien"

Eberl: Bayern diskutieren bei Müller "alle Szenarien"

Die Zukunft von Thomas Müller ist angeblich noch in alle Richtungen offen. "Wir diskutieren alle Szenarien, die möglich sind", sagte Sportvorstand Max Eberl von Bayern München vor dem Bundesliga-Spiel beim FC Augsburg bei DAZN über die Klub-Ikone. Müller soll Medienberichten zufolge keinen neuen Vertrag mehr beim Fußball-Rekordmeister erhalten.

Weiterlesen
Erste deutsche Astronautin Rabea Rogge auf der Erde zurück

Erste deutsche Astronautin Rabea Rogge auf der Erde zurück

Die erste deutsche Frau im All ist auf der Erde zurück: Die Berlinerin Rabea Rogge und ihre drei Crew-Mitglieder landeten am Freitag in einer Dragon-Kapsel von SpaceX vor der kalifornischen Küste, wie in einer Liveübertragung der Weltraumfirma von US-Milliardär Elon Musk zu sehen war. Helfer hievten die Kapsel auf ein Schiff. Alle vier Astronauten wirkten wohlauf, als sie das Raumschiff verließen.

Weiterlesen
Paderborn patzt auch in Braunschweig

Paderborn patzt auch in Braunschweig

Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga erneut gepatzt. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok verlor bei Kellerkind Eintracht Braunschweig trotz zweimaliger Führung mit 2:3 (1:1) und verpasste durch die zweite Niederlage in Folge den möglichen Sprung auf Rang drei.

Weiterlesen
Trump verlängert Frist zum Verkauf von Tiktok erneut um 75 Tage

Trump verlängert Frist zum Verkauf von Tiktok erneut um 75 Tage

Kurz vor deren Ende hat US-Präsident Donald Trump die Frist zum Verkauf der Onlineplattform Tiktok durch den chinesischen Mutterkonzern Bytedance abermals um 75 Tage verlängert. "Der Deal erfordert mehr Arbeit um sicherzustellen, dass alle notwendigen Genehmigungen unterschrieben sind", erklärte Trump am Freitag auf seiner Onlineplattform Truth Social zur Begründung. Es gebe dabei aber bereits "enorme Fortschritte".

Weiterlesen
Erste deutsche Astronautin auf der Erde zurück

Erste deutsche Astronautin auf der Erde zurück

Die erste deutsche Frau im All ist auf der Erde zurück: Die Berlinerin Rabea Rogge und ihre drei weiteren Crew-Mitglieder landeten am Freitag in einer Dragon-Kapsel von SpaceX vor der kalifornischen Küste, wie in einer Liveübertragung des Weltraumunternehmens von US-Milliardär Elon Musk zu sehen war. Mitarbeiter hievten die Kapsel mit den Astronauten anschließend auf ein Schiff.

Weiterlesen
Anklage gegen Russell Brand wegen Vergewaltigung erhoben

Anklage gegen Russell Brand wegen Vergewaltigung erhoben

Gegen den britischen Schauspieler und Komiker Russell Brand ist Anklage wegen Vergewaltigung erhoben worden. Zudem würden dem Beschuldigten weitere sexuelle Übergriffe vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in London mit. Es gehe um mutmaßliche Straftaten, die Brand zwischen 1999 und 2005 gegen vier Frauen begangen habe.

Weiterlesen
Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"

Nagelsmann würdigt Hummels: "Vorbild einer ganzen Generation"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Mats Hummels als "Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern" gewürdigt, der "in seinen besten Jahren internationale Maßstäbe gesetzt" habe. "Er war nicht nur in der Nationalmannschaft ein herausragender Innenverteidiger und hat seine Position modern interpretiert", sagte Nagelsmann, nachdem Hummels sein Karriereende für Sommer angekündigt hatte.

Weiterlesen
Trump-Zölle: US-Notenbankchef warnt vor Inflation und Wirtschaftsflaute

Trump-Zölle: US-Notenbankchef warnt vor Inflation und Wirtschaftsflaute

Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hat wegen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump vor negativen Folgen für die Wirtschaft gewarnt. Powell sagte am Freitag bei einem Auftritt in Arlington im US-Bundesstaat Virginia, er rechne mit "höherer Inflation und langsamerem Wachstum" sowie steigenden Arbeitslosenzahlen in den Vereinigten Staaten. Trumps Forderung nach einer Leitzinssenkung wies er erneut zurück.

Weiterlesen
Ataman: US-Forderung nach Abkehr von Diversität ist Aufforderung zum Rechtsbruch

Ataman: US-Forderung nach Abkehr von Diversität ist Aufforderung zum Rechtsbruch

Die Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung, Ferda Ataman, hat die Forderungen der US-Regierung auch an ausländische Unternehmen und Organisationen, sich von der Förderung von Diversität abzuwenden scharf kritisiert. Dies sei eine "Aufforderung zum Rechtsbruch", sagte Ataman der Berliner "tageszeitung" (Samstagsausgabe). Sie verwies dabei auf die in Deutschland geltenden Vorschriften des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.

Weiterlesen
Geheimdienstchef: Netanjahu verlangte Hilfe bei Prozess-Verschleppung

Geheimdienstchef: Netanjahu verlangte Hilfe bei Prozess-Verschleppung

Der israelische Inlands-Geheimdienstchef Ronen Bar hat Regierungschef Benjamin Netanjahu vorgeworfen, ihn um Hilfe bei der Verschleppung des gegen ihn laufenden Korruptionsprozesses gebeten zu haben. Im November habe Netanjahu ihn mehrfach aufgefordert, eine Sicherheitseinschätzung abzugeben, wonach dessen Zeugenaussage in dem Prozess aus Sicherheitsgründen nicht fortgesetzt werden könne, schrieb Bar in einem am Freitag veröffentlichten Brief an den Obersten Gerichtshof Israels. Netanjahu wies dies umgehend als "Lügengespinst" zurück.

Weiterlesen